Allgemeine Geschäftsbedingungen von Regenbogenspuren

Allgemeine Verkaufsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe bei Regenbogenspuren, die von Privatkunden getätigt werden.

Privatkunden sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in Deutschland, deren Bestellungen nicht gewerblicher oder selbstständiger Tätigkeit zuzurechnen sind. Geschäftskunden nutzen bitte den Geschäftskunden-Login.

2. Vertragsabschluss

Unsere Produktdarstellung stellt ein verbindliches Angebot dar. Mit Ihrer Bestellung nehmen Sie dieses Angebot an. Sie erhalten anschließend eine Bestellbestätigung per E-Mail.

3. Preise und Versandkosten

Alle Preise sind Endpreise. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Versandkosten richten sich nach Gewicht, Größe und Lieferadresse. Bei Widerruf erstatten wir auch die Versandkosten.

4. Zahlungsmöglichkeiten

Sie können wahlweise per:

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • SEPA-Lastschrift

5. Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz. Ein höherer nachgewiesener Schaden kann geltend gemacht werden.

6. Zurückbehaltungsrecht

Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur, wenn Ihr Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

7. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5–7 Arbeitstagen an folgende Länder:

  • Deutschland
  • Österreich
  • Luxemburg
  • Belgien
  • Frankreich
  • Italien

Bei höherer Gewalt entfällt die Leistungspflicht. Bereits gezahlte Beträge werden erstattet. Sperrgut wird per Spedition geliefert (ohne Trageleistung).

8. Rücksendung & Versandart

Bitte nutzen Sie möglichst die Originalverpackung und den beiliegenden Rücksendeaufkleber. Die Verwendung ist freiwillig. Bei unnötig teuren Rücksendungen kann ein Ausgleich verlangt werden.

9. Mängelrechte (Gewährleistung)

Bei Mängeln erfolgt kostenfreie Nacherfüllung durch Ersatz oder Reparatur. Keine Haftung besteht bei unsachgemäßer Nutzung oder eigenmächtigen Reparaturen. Die gesetzliche Gewährleistung endet zwei Jahre ab Lieferung.

10. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Verbraucherschutzrechte des Wohnsitzlandes bleiben unberührt.

11. Gerichtsstand

Wenn kein deutscher Wohnsitz vorliegt oder dieser nachträglich verlegt wird, ist Gerichtsstand Berlin.

12. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit des übrigen Vertrages unberührt.

Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

© 2025 Regenbogenspuren – Alle Rechte vorbehalten.